14708185507166.jpg

© GMH

Herbstzauber für Garten und Balkon

Ein Artikel von Red. | 10.08.2016 - 10:13
14708185507166.jpg

© GMH

Den Sommer über herrscht im Garten das reinste Jetset-Leben: Stauden und Sommerblumen wetteifern miteinander um die größten Blüten und die schillerndsten Farben, es ist laut, es ist bunt und mitunter nimmt man die einzelnen Akteure in der allgegenwärtigen Opulenz gar nicht mehr richtig wahr.

Gegen Ende des Sommers jedoch geht der optische Geräuschpegel langsam zurück, das Bunte, Grelle weicht leiseren, feineren Tönen und ein warmes Leuchten legt sich über die Welt und kündet vom herannahenden Herbst. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Garten, Balkon und Terrasse für die zweite Saison umzukleiden – die der Ruhe und der Harmonie.
 

14708185531520.jpg

© GMH

Das soll nicht heißen, dass es in den Beeten, Töpfen und Kübeln nun langweilig wird, ganz im Gegenteil: Elegante Blattkünstler, anmutige Blütenschönheiten und dynamische Gräserstars ziehen mit ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Präsenz jeden in ihren Bann, doch sie haben es nicht nötig, sich gegenseitig die Show zu stehlen oder sich divenhaft zu gebärden.

Die Fetthenne ‘Herbstfreude’ (Sedum-Hybride) beispielsweise begeistert mit fleischig-sukkulenten Blättern und schirmförmigen Blütentellern, die ihre Farbe im Aufblühen vom zartem weiß-grün zu kräftigem Purpurrot ändern und bei Bienen sehr beliebt sind. Sie bringen auch nach der Blütezeit Struktur in die Pflanzung, weshalb sie erst im nächsten Frühjahr zurückgeschnitten werden.

Purpurglöckchen (Heuchera-Hybriden) wiederum begeistern den ganzen Winter über mit ihrem attraktiven Laub, das in zahlreichen Farbvarianten von leuchtendem Bernstein bis zu glühendem Burgunderrot erhältlich ist. Dazwischen erinnern Gräserfontänen wie etwa der grün-weiß gestreifte Segge ‘Evereste’ (Carex) an ein glitzerndes Silvesterfeuerwerk.


Quelle: GMH