1396877971456.jpg

© SkillsAustria

Tiroler Landschaftsgärtner-Team gewinnt Staatsmeisterschaften 2014

Ein Artikel von Red. | 07.04.2014 - 13:17
1396877971456.jpg

© SkillsAustria

Christoph Auer und Markus Egger werden Österreich bei den 43. Internationalen Berufs-Weltmeisterschaften Worldskills im Beruf "Landschaftsgärtner" vertreten, die vom 11. bis 16. August 2015 in Sao Paulo/Brasilien stattfinden. Aufgrund der guten Leistungen stehen die Chancen sehr gut, dass das Team auch dort hervorragend abschneiden wird.
Fünf Teams aus Wien, Niederösterreich, Tirol und dem Burgenland hatten in Wels auf der Messe "Blühendes Österreich" insgesamt 16 Stunden für die Gestaltung eines Gartens nach Plan auf einer Fläche von 6 x 6 m zur Verfügung. Mit verschiedenen Materialien (Granit, Betonstein, Rollrasen, Pflanzen, Erde, Split und Rindendekor) mussten sie ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
1.100 blühende Staudenpflanzen, 33 m3 Erde, 5 t Granitstein, 1 t Split und 8 t oder 1,5 t Betonsteine pro Team wurden in der Wettbewerbsfläche verarbeitet – dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren.

Gefragt war dabei Technik, Innovation und Know-how in Kombination mit pflanzlichen Materialien. Bewertet wurden die Arbeiten von den Juroren Anton Moosbrugger, Thomas Sulzenbacher und Wolfgang Meier gemeinsam mit dem Experten Peter Bedner nach objektiven und subjektiven Kriterien.

Die Ergebnisse im Detail

1. Platz: Christoph Auer und Markus Egger (beide Gartengestaltungsbetrieb Ing. B. und J. Hussl GmbH & Co KG in Tirol)

2. Platz: Team Michael Balazs (Gartengestaltungsbetrieb Kugler & Trinkl im Burgenland) und Michael Edermayer (Gartengestaltungsbetrieb Starkl Pflanzenversand GmbH in Niederösterreich)

3. Platz: Alexander Maresch (Gartengestaltungsbetrieb Ing. Herbert Eipeldauer Garten- und Landschaftsbau GmbH in Wien) und Manuel Zant (Gartengestaltungsbetrieb Ing. Rudolf Richter GmbH in Wien)

4. Platz: Michael Wuggenig (Gartengestaltungsbetrieb WAUDE GARDENS GmbH in Tirol) und Stefan Eberl (Gartengestaltungsbetrieb Helmut Kröll in Tirol) ex aequo mit Dominik Fellinger und Kevin Seim (beide MA 42 – Wiener Stadtgärten).


Quelle: WKO