13771513384143.jpg

© Landesgartenschau Papenburg

Landesgartenschau Papenburg 2014 veranstaltet Baustellenführung für gärtnerische Aussteller

Ein Artikel von Red. | 22.08.2013 - 10:43
13771513384143.jpg

© Landesgartenschau Papenburg

Große Erdhaufen, Leitungsgräben, Betonrohre und zahlreiche Bagger und Raupen bestimmen das Bild im Stadtpark. Der Technische Leiter der Landesgartenschaugesellschaft Frank Leißner führt die Gruppe, zusammen mit Lena König und Merle Gust, entlang der bereits gut erkennbaren Reling, dem künftigen Hauptweg, der MS Blühende Papenburg (planerisches Motto des Stadtpark-Geländes). Er erläutert die aktuellen Ausbaustadien, die inhaltliche Prägung der einzelnen Bereiche, Neupflanzung von Bosketten zur Bildung neuer Sichtachsen und macht die Aussteller darauf aufmerksam, welche Holzeinfassungen jeweils ihre speziellen Bereiche markieren. So ist die Kontur des Beitrages der Friedhofsgärtner bereits gut erkennbar.
„Das klappt prima!“ lobt Leißner die Zusammenarbeit der im Gelände tätigen Bau- und Landschaftsbaufirmen. „Wir können hier nicht eins nach dem anderen machen, sondern müssen die Dinge teilweise parallel und ineinandergreifend im Prozess gestalten.“ Mit seinen Erläuterungen lässt er die „Waldreling mit Kommandobrücke“ – ein bespielbarer Baumerlebnispfad – ebenso vor den inneren Augen der Anwesenden sichtbar werden wie die Modellierung des Mehrgenerationenspielplatzes.

Die Landesgartenschau Papenburg 2014 findet vom 16. April bis 19. Oktober 2014 in Papenburg/D statt.