13461373813356.jpg

© Die Salzburger Gärtner und Gemüsebauern

Salzburg: Facharbeiterbriefe für 20 Nachwuchsgärtner

Ein Artikel von Die Salzburger Gärtner und Gemüsebauern | 29.08.2012 - 08:53
13461373813356.jpg

© Die Salzburger Gärtner und Gemüsebauern

Nach zwei anstrengenden Tagen, an denen sowohl fachliches Wissen als auch praktische Fähigkeiten gefragt waren, ihr Gesellenstück ist ein Trauerkranz, konnten 20 der 22 angetretenen Prüflinge ihre Prüfung positiv, bzw. fünf Kandidaten mit Auszeichnung, abschließen.

Der Obmann der Salzburger Gärtner und Gemüsebauern, Gärtnermeister Paul Fuchsberger, gratulierte den neuen Facharbeitern und dankte den Eltern, die der Ausbildung ihrer Kinder einen hohen Stellenwert beimessen, den Lehrbetrieben für Ihr Engagement und Herrn Dir. Franz Xaver Großhagauer von der Berufsschule für die großartige Unterstützung während der Lehrzeit. Ein besonderer Dank galt auch der Familie Lindner, deren Gärtnerei in Siezenheim der jährliche Austragungsort für die praktische Prüfung ist.
Gleichzeitig appellierte Obmann Fuchsberger an die neuen Gärtner-Facharbeiter, ihr Wissen und Können erfolgreich umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Persönliches Engagement und Lernbereitschaft sichern auch in schwierigen Zeiten die berufliche Existenz.

Die Ehrengäste, DI Dr. Nikolaus Lienbacher, Direktor der Landwirtschaftskammer Salzburg, Dr. Otmar Sommerauer, Direktor der Landarbeiterkammer und Walter Strasser, Obmann der Bezirksbauernkammer Salzburg, betonten in ihren Grußworten den hohen Stellenwert der Lehr- und Fachausbildung in der Landwirtschaft.
Zum Abschluss des Festaktes überreichten DI Dr. Nikolaus Lienbacher, Dr. Otmar Sommerauer und der Obmann der Salzburger Gärtner, Paul Fuchsberger, die Urkunden.

Mit ausgezeichnetem Erfolg haben bestanden:
Martha Baumgartner, Blumenland Brugger Siezenheim
Rosa Maria Gasser, Caritas KÖR Gärtnerei St. Anton, Bruck
Daniela Pregl, Gärtnerei Moser, St. Michael
Angelika Steingress, Gärtnerei Aiglhof Salzburg
Lisa Vorel, Botanischer Garten der Universität Salzburg