Schädling befällt Laubbäume

Ein Artikel von Mag. Christopher Erben | 25.06.2008 - 00:51

Der Citrusbockkäfer (Anoplophora chinensis) bedroht die Laubbäume. Der Schädling wurde aus Asien eingeschleppt und befällt vor allem Zitrusbäume sowie Laubbäume. Auch kann er Bäumen wie Ahorn, Buche, Weide, Birke, Platanen oder Rosskastanien gefährlich werden.
Die befallenen Fächerahorne wurde in einem deutschen Supermarkt angeboten. 100.000 Stück wurden davon im Mai verkauft. Eine wöchentliche Kontrolle der Laubäume wird empfohlen. Sollten Bohrlöcher oder auch Käfer gefunden werden, muss die Pflanze sofort in einen stabilen Müllsack gepackt werden.

Der Käfer ist schwarz mit weißen Flecken und hat auffällig lange Fühler. Der Hauptflug beginnt im Juni. Er steht seit vielen Jahren auf der Liste der Quarantäne-Schadorganismen, deren Einschleppung in die EU verboten ist.
Es besteht eine Meldepflicht für alle befallenen Pflanzen und die gefundenen Käfer.

Quelle: lknrw