Dabei mussten die 16 TeilnehmerInnen ihre praktischen Fähigkeiten und ihr theoretisches Wissen unter Beweis stellen. Ein Dankeschön an alle Lehrbetriebe, die es ihren Nachwuchskräften ermöglicht haben, an dieser gelungenen Veranstaltung teilzunehmen. Der Wettbewerb hat neuerlich bewiesen, dass die Jugendlichen in den heimischen Gärtnereien eine fundierte Ausbildung erhalten, die durch die Berufsschule für Gartenbau in Wals-Kleßheim hervorragend begleitet wird.
Den Landeslehrlingswettbewerb der Gärtner gewannen ex aequo Magdalena Engl vom Lehrbetrieb Gärtnerei Trapp in Neumarkt und Cornelius Prantner von der Gärtnerei Zachhalmel in St. Johann im Pongau. Den dritten Platz belegte Christiane Wengler, ebenfalls von der Gärtnerei Trapp. Alle Teilnehmer erhielten neben einer Urkunde Sachpreise.
Die drei Erstplatzierten nehmen am Bundeslehrlingswettbewerb der Gärtner vom 21. bis 23. September in Salzburg teil.
Pauline Trausnitz