Zum fünften Mal in Reihe verlieh FloraHolland am 8. März 2005 sechs FloraHolland Awards in den Kategorien 'vielversprechende Neuheit' und 'gelungene Markteinführung'. „Der Sektor bürgt auch weiterhin für Neuerungen. Die nominierten Produkte beweisen, dass auffallende Neuerungen im Markt gut ankommen. Sogar in wirtschaftlich weniger günstigen Zeiten", erklärt Produktmanager Neuheiten Xander Berents von FloraHolland.
Die Gewinner des FloraHolland Awards 2005 sind: Kategorie 'vielversprechende Neuheit’ Schnittblumen-Veredler: H. A. van Klink & amp, Buitenkaag/NL mit Papaver nudicaule 'Poppy Bussana'. Dieser Mohn lässt sich ausgezeichnet in schönen Feldblumensträußen und auch in Mono-Sträußen verwenden. Allerdings ist es wichtig, dass man im gesamten Verkaufsprozess sehr sorgfältig damit arbeitet.Kategorie vielversprechende Neuheit Zimmerpflanzen-Anlieferer:
Groenplant, 's Gravenzande/NL mit Clerodendrum quadriloculare 'Kolibri'. Die Pflanze blüht von November bis April. Die Jury empfiehlt, das Produkt erst ab Jänner auf den Markt zu bringen, da die Pflanze sonst zu viel mit den bekannten Weihnachtssternen konkurrieren muss. Dadurch wird jedoch die Saison beträchtlich verkürzt. Kategorie vielversprechende Neuheit Gartenpflanzen-Anlieferer:
Hortiplus, Zürich/CH, mit Cyclamen 'Odorella'. Sie ist eine der bestverkauften Pflanzen in Südeuropa und aus kommerzieller Sicht sehr breit einsetzbar.
Die Gewinner des FloraHolland Awards 'erfolgreiche Markteinführung Schnittblumen-Veredler’: Biancheri/Ball Holland, Rijsenhout/NL mit Ranunkel ‘Success Green’. Diese außergewöhnliche Blume besitzt äußerst kräftige Stiele und eine sehr schöne Farbe. Die grüne Farbe und das große Format sind einzigartig, dadurch lässt sich diese Blume auch ausgezeichnet in Arrangements verwenden.
Kategorie 'erfolgreiche Markteinführung Zimmerpflanzen-Anlieferer’: Bestplant, PoeldijkProdukt/NL mit Chlorophytum 'Green Orange’. Kategorie 'erfolgreiche Markteinführung Gartenpflanzen-Anlieferer’: Boomkwekerij Ron van Opstal, Zundert/NL, mit Leucothoe 'Curly Red'. Dieses Produkt fällt wegen seines schönen Blattes auf.
Für die Kategorie ‘vielversprechende Neuheit’ beurteilt eine Jury die Neuheiten aufgrund der Anwendungsmöglichkeiten, die ein Produkt zu bieten hat und aufgrund seines Werbewerts. Außerdem äußert sich die Jury zur Trendabhängigkeit eines Produkts. Der Award wird einer neuen Produktsorte oder Kulturvarietät verliehen, die sich deutlich vom bestehenden Sortiment der Produktgruppen Schnittblumen, Zimmerpflanzen und Gartenpflanzen unterscheiden. Dabei handelt es sich um Produkte, die ihren Wert im Markt noch unter Beweis stellen müssen. Die Gewinner der Kategorie ‘erfolgreiche Markteinführung’ sind aus 500 FloraHolland-Neuheiten aus dem Jahre 2004 ausgewählt. Aufgrund von Preisentwicklung, Erfahrungen und Meinungen der wichtigsten Käufer und Versteigerungsmitarbeiter sowie den Plänen des Veredlers für sein Produkt, hat man schließlich den Gewinner gewählt.
Die siegenden und nominierten Produkte des FloraHolland Award wurden auf der FloraHolland Trade Fair im März in der Niederlassung Naaldwijk der FloraHolland vorgestellt. (Quelle: Flora Holland)