14677211213238.jpg

© Stoiber

Floristik für Herbst und Weihnachten

Ein Artikel von MMag. Renate Stoiber | 05.07.2016 - 14:07

In der kalten Jahreszeit schmücken wir gerne unsere Häuser, sowohl außen als auch im Inneren. Floristen denken schon im Sommer an die Trends für den Herbst und für Weihnachten. Beim inzwischen dritten Internationalen Floristenkongress, organisiert von Lehner Wolle, konnte sich die Branche wieder von den Ideen verschiedener Topfloristen inspirieren lassen.

Der heurige Kongress fand vom 7. bis 8. Juni 2016 im Melodium in Peuerbach/OÖ statt. Insgesamt 19 Floristen aus sieben europäischen Ländern zeigten ihre Ideen zu verschiedenen Themen, unter anderem „Herbst und Totensonntag/Allerheiligen“ und „Weihnachten“.

Der Herbst in vier Farben

Jeder der Floristen hatte Kreationen in einem bestimmten Farbthema vorbereitet und präsentierte diese dem interessierten Publikum auf der Bühne, inklusive Erklärungen zum Entstehungsprozess. Franky Bollingh sorgte mit Orange für sonnige Akzente, Dini Holtrop begeisterte mit Lila, Rudy Casati ließ Grün in allen Nuancen erstrahlen und Guido Camin zeigte zurückhaltendes Grau.

Weihnachten nicht nur in Rot und Weiß

Nicht nur Eyecatcher fürs Schaufenster, sondern auch kleine Dekoideen, Strauß, Tischdeko und Topfpflanzen fanden den Weg in die Projekte zum Thema „Weihnachten“. Bettina von Hollen beschäftigte sich mit der Hauptfarbe Grau, Brigitte Heinrichs zeigte Ideen in Weiß, Silvia Unterberger präsentierte Kreationen in Grün, Laurence Hanauer nahm sich der Brauntöne an und Antonio Trentini schloss mit der traditionellen Farbe Rot den Kreis.

Die gemeinsame Präsentation der Weihnachtstrends 2016 von Björn Kroner-­Salié und Neil Whittaker ließ zum Abschluss des ersten Tages kein Auge trocken. Mit Witz und kleinen Geschichten zeigten sie ihre kreativen Ideen um die Weihnachtszeit zu verschönern.