1309168024.jpg

© Kunstgärtnerei Doll GmbH

Qualität macht sich bezahlt

Ein Artikel von Ulrike Fassler | 08.07.2011 - 09:00
1309168024.jpg

© Kunstgärtnerei Doll GmbH

Mit Herz bei der Sache sein und Individualität im Umgang mit Blumen und Pflanzen zeigen – lautet das Credo der bekannten Kunstgärtnerei Doll aus der Stadt Salzburg. Dort hat sich Doll mit dem hübschen Biedermeierstrauß aus üppig-gefüllten Rosenköpfen, dem sogenannten „Doll-Strauß“, bereits seit Jahrzehnten ein Markenzeichen geschaffen. Mit seiner floristischen Qualität hat sich das Unternehmen mittlerweile aber auch über Salzburgs Grenzen hinweg bewährt. Großaufträge in der Event­floris­tik wie die floristische Ausgestaltung für den Opernball, welche seit zwölf Jahren von der Firma durchgeführt wird sowie die Ausgestaltung der Salzburger Festspiele, welche sich bereits zum 50. Mal jährt, gefolgt von zahlreichen weiteren bereits erfolgten bzw. zukünftig vorgesehenen Aufträgen  zählen zu seinen ganz besonderen Leistungen. „Die meisten Geschäftsabschlüsse sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich haben wir über persönliche Empfehlungen erreicht“, erklärt Caroline Doll. „Unsere floristische Vielfalt, die Qualität und die persönliche Betreuung sind für den Kunden spürbar. Das überzeugt dann auch unsere Auftraggeber.“
Von der Angebotsvielfalt kann man sich beim Besuch der Gärtnerei überzeugen, deren Hauptstandort im Salzburger Nonntal liegt. Das Unternehmen, welches bereits seit 1929 besteht, wird in dritter Generation geführt. Was das Unternehmen von anderen unterscheidet, ist u. a. vor allem das facettenreiche Angebot an selbstproduzierten Pflanzen, womit überwiegend Eigenhandel betrieben wird. Sowohl ein Großteil der für die Floristik verwendeten Schnittblumen als auch zahlreiche Zierpflanzen werden selbst produziert. Ein wesentlicher Schwerpunkt bei den Schnittblumen ist die Produktion von englischen Rosensorten. Diese werden gemeinsam mit zahlreichen anderen Sommerblumen auf eigenen Feldern gezogen. Ein breites Spektrum an zugekauften mediterranen Pflanzen und Gehölzen rundet das Angebot ab und bietet sich in den direkt an das Geschäftslokal angeschlossenen Gewächshäusern den Kunden zum Verkauf an.

1309175838.jpg

© Kunstgärtnerei Doll GmbH

Dienstleistungen heben das Verkaufspotenzial
Neben dem Verkauf von floris­tischen und Zierpflanzenprodukten werden noch Accessoires für Haus und Garten angeboten. Im Bereich der Gartengestaltung ist man sowohl in Planung als auch Ausführung tätig. Dieser Geschäftszweig hat sich aus der seit vielen Jahren  betriebenen Friedhofsgestaltung und -pflege herausentwickelt. Beliefert werden die Kunden österreichweit. Auch in Deutschland gibt es viele Aufträge. Abgerundet wird das Spektrum an angebotenen Produkten und Dienstleistungen durch ganz spezielles Dienstleistungsservice. So bietet Doll den Kunden u.a. ein Überwin­ter­ungsservice für Großpflanzen an. Ebenso ist es möglich, für Veranstaltungen „im Grünen“ Accessoires oder sogar Teilbereiche der Firmenräumlichkeiten zu mieten.
Besonders wichtig ist es dem Betrieb, dass sich die Kunden im Geschäft wohlfühlen und dieses nicht nur als Ort des Verkaufes, sondern auch als Erlebnisbereich wahrnehmen. Neben angebotenen Sitzgelegenheiten direkt im Geschäftslokal bietet sich daher in der Filiale vis a vis dem Kunden eine Cafe-Sitzecke an, wo zugleich auch weitere Accessoires wie Bücher zu Floristik und Garten erworben werden können.

1309175813.jpg

© DI Ulrike Fassler

An 365 Tagen geöffnet
Zahlreiche weitere Filialen, darunter auch ein Geschäftslokal direkt in der Salzburger Getreidegasse, ergänzen den großen Hauptstandort. Insgesamt führt Doll sieben Filialen. In diesen wird überwiegend Schnittblumenverkauf betrieben.
Eine weitere Besonderheit der Firma sind neben der Produkt- und Dienstleis­tungsvielfalt die durchgehenden Ge­schäfts­öffnungszeiten. An 365 Tagen im Jahr ist die Verkaufsfläche des Hauptstandortes in der Stadt Salzburg für die Kunden geöffnet.







Kunstgärtnerei Doll GmbH
Nonntaler Hauptstr. 75–81
A-5020 Salzburg
Tel. 0662/8218290
Fax 0662/8218294
office@doll-salzburg.at
www.doll-salzburg.at

Geschäftsführer
Jörg Doll

Mitarbeiter
ca. 70 Mitarbeiter

Firmenentwicklung
seit 1929

Produkte
Zierpflanzen, Schnittblumen,
Acces­soires
Dienstleistungen: Eventfloristik,
Gartengestaltung, Grabpflege

Absatzmärkte
Österreich, Deutschland

Auszeichnungen

Meisterstraße