1520349532340.jpg

© iBulb

Sensationelle Lilien

Ein Artikel von Red. | 09.03.2018 - 13:20
1520349532340.jpg

© iBulb

Lilien sorgen für ein Farbspektakel, auch im Garten! Da die schönen Blüten eher als Schnittblumen bekannt sind sollen sie mit der Auszeichnung als Sommerblumenzwiebel des Jahres 2018 auch als Gartenschönheiten ihren Auftritt bekommen.

Reiche Symbolik

15203495179335.jpg

© iBulb

Lilien wachsen eigentlich auf der gesamten Nordhalbkugel, seit Jahrhunderten gelten sie als Blumen mit einer bestimmten Bedeutung. Die Lilie umgibt eine reiche Symbolik, sie steht für Femininität, Liebe, Reinheit und Vergänglichkeit. Sie hat aber auch eine interessante Geschichte zu bieten: König Ludwig VIII verwendete die schon als Königszeichen bekannte Lilie in seinem Wappen als Symbol für seinen Namen (Louis bzw. Loys) und Macht und ebnete ihr so den Weg als Symbol der französischen Königslinie. Die Lilie ist auch auf vielen historischen Gemälden dargestellt.

Echte Sommerblumen

Lilien lassen den Garten von Anfang Juni bis in den September erstrahlen. Die unterschiedlichen Sorten blühen nacheinander, mit einer gut abgestimmten Pflanzung kann man den gesamten Sommer über die Blüten genießen:

  • Anfang Juni: Madonna-Lilien (Lilium candidum) - zwei bis drei Wochen volle Blüte
  • Mitte Juni: Asiatische Lilien - zwei bis drei Wochen volle Blüte
  • Ende Juni: Trompetenlilien - zwei bis vier Wochen volle Blüte
  • Anfang August: Orientalische Lilien - drei bis vier Wochen volle Blüte
  • Mitte August: Lilium nepalense - zwei bis drei Wochen volle Blüte
  • September: Pracht-Lilien (Lilium speciosum hybrid) - drei bis vier Wochen volle Blüte

Wissenswertes

15203495298546.jpg

© iBulb

Lilien sollten möglichst schnell nach dem Kauf gepflanzt werden, je schneller desto besser wachsen sie und umso schöner werden die Blüten. Ist es nicht möglich sollten die Zwiebeln an einem kühlen und dunklen Standort aufbewahrt werden (z. B. im Kühlschrank), so treiben sie nicht aus.

Madonna-Lilien und Trompetenlilien sollten am besten im Herbst gepflanzt werden, das garantiert einen maximalen Blüten-Erfolg. Andere Lilien können sowohl im Frühling als auch im Herbst gesetzt werden. Wählen Sie dafür eine Stelle mit viel Sonne und setzen Sie die Zwiebel eher tiefer als zu wenig tief ein (10 bis 15 cm).

Während der Blüte sollten die verblühten Teile entfernt werden, lassen Sie dabei zwei Drittel des Stängel stehen, so bleiben die Lilien jahrelang gesund und robust.

Lilien gedeihen auch sehr gut in Töpfen oder Blumenkästen, wenn das Wasser durch Löcher im Boden gut abfließen kann.


Quelle: iBulb