Frühling
Bei den Grünpflanzen steht der Frühling ganz im Zeichen des Drachenbaums, der mit seiner exotischen Ausstrahlung unseren Alltag grüner macht. Becherprimel, Senecio und Jasmin bereichern das Interieur durch ihre Blüten und Duft. Natürlich dürfen zu dieser Jahreszeit auch klasssische Frühlingsboten nicht fehlen: Bühne frei für Narzisse, Tulpe, Hyazinthe, Schachblume und Traubenhyazinthe.
Die Zimmerhortensie bietet hier eine willkommmene Abwechslung - ihre Blüten in rosa Pastelltönen oder kräftigem Violett trägt sie bis in den Frühsommer hinein. Ihre sanften Blütenfarben stehen in stilvollem Kontrast zu dem satten Grün der Blätter und wecken Vorfreude auf warme Temperaturen.
Sommer
Eine Auswahl an asiatischen Glücksbringern empfängt die ersten kräftigen Sonnenstrahlen: Bonsai und Ficus Ginseng bringen mit imposanten Luftwurzeln fernöstliches Flair in die heimischen vier Wände. Mit ihrer reichen Blüten- und Farbauswahl fügt sich auch die Chrysantheme perfekt in diesen Stil ein.
Sukkulenten verbreiten als Kakteengarten im Miniformat südländische Stimmung. Für Ausgleich sorgen die wunderschön gezeichneten, sanften Blätter der Efeutute, die sich schlingernd und rankend ausbreiten.
Herbst und Winter
Begrüßt wird der goldene Herbst durch die elegante Phaleanopsis. Passend zum Indian Summer Look finden sich auch haustierfreundliche Grünpflanzen wie Grünlilie, Katzengras und Elefantenfuß in diesem Trend wieder.
In den kälteren Monaten hat die Rhipsalis als hängende Kakteengattung ihren großen Auftritt und verbreitet eine Prise Tropenfeeling. Den krönenden Abschluss macht im Dezember die spektakuläre Anthurie, die mit den leuchtenden Farben ihrer Hochblätter den Winterblues vergessen lässt.
Quelle: Pflanzenfreude.de