Der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftkammer Nordrhein-Westfalen teilte in einer Presseaussendung mit, dass die Fraßschäden an den Blättern der Stechpalm (Ilex aquifolium und andere Arten) durch Befall mit der Ilexminierfliege (Phytomyza ilicis) entsteht. Die Larven verursachen im Inneren der Blätter geschlängelte oder auch flächige Fraßgänge.
Auffällig aber kaum Schädigung
Der Schaden der Larven ist sehr auffällig, schädigt die Stechpalme aber kaum in der weiteren Entwicklung. Die Larven leben im Inneren und fressen dort im Blattgewebe, die befallenen Blätter sterben aber nicht ab und die Gehölze werden nicht stark geschädigt, der Zierwert kann geschädigt sein.
Bei kleineren Exemplaren können die befallenen Blätter entfernt werden, die Larven überwintern darin, eine generelle Bekämpfung der Ilexminierfliege ist aber nicht notwendig. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln sollte im Sinne einer nachhaltigen und zurückhaltenden Verwendung in jedem Fall unterbleiben.
Quelle: LK Nordrhein-Westfalen