14231444519977.jpg

© BBH

BBH: Edelpelargonie ist Zimmerpflanze des Monats März

Ein Artikel von Red. | 26.02.2015 - 08:53
14231444519977.jpg

© BBH

Das Edelpelargonien-Sortiment ist farbenfroh und variiert in Bezug auf die Blüten- und Blattform. In den meisten Fällen kommen die Pflanzen nicht mit ihrem Sortennamen in den Handel, sondern farbsortiert oder als Farbmix.

Imposante samtig-weiche Blüten, die gruppenweise an einem langen Blütenstiel stehen formen beeindruckende Dolden. Jede einzelne Blüte kann einen Durchmesser von 5 cm erreichen und glänzt in satten Schattierungen von Weiß über Pink und Violett bis hin zu Dunkelrot, gerne auch mehrfarbig oder mit Farbverläufen.

Die Pflanzenqualität wird bestimmt von der Topfgröße, dem Durchmesser der Pflanze und der Anzahl der Blütenschirme. Es gibt sie in zahlreichen Erscheinungsformen, von der kleinen Pflanze im 12 cm Topf bis zum stattlichen Exemplar im 12 cm Topf oder als Stämmchen.

Pflege und Verwendung

Neben ihrer Blühzuverlässigkeit sind Edelpelargonien ziemlich unkompliziert und geben sich mit einem hellen und sonnigen Standort zufrieden. Damit sie von März bis in den Spätsommer blühen, benötigen sie mindestens 4 Stunden direkte Sonne pro Tag, reichliche Bewässerung und von Mai bis September alle ein bis 2 Wochen regelmäßige Düngergabe mit handelsüblichem Flüssigdünger.

Edelpelargonien fühlen sich bei einer Zimmertemperatur bis maximal 18 °C besonders wohl. Werden verwelkte Blüten regelmäßig abgeknipst, bedankt sich die Edelpelargonie mit neuen, nicht weniger prachtvollen Blüten.

Die Edelpelargonie ist wegen ihrer schönen Blütenfarben, der reichen Ausstrahlung und der geringen Pflegeansprüche das perfekte Geschenk – zum Beispiel zum Muttertag.


Quelle: BBH