14144201175171.jpg

© taspoawards.de/Kati Jurischka

TASPO Awards 2014: Das sind die Gewinner

Ein Artikel von Red. | 27.10.2014 - 15:28
14144201175171.jpg

© taspoawards.de/Kati Jurischka

Mehr als 400 Gäste wahren Zeugen, als am vergangenen Freitag die Gewinner der TASPO-Awards in Berlin kundgegeben wurden. Im Rahmen eines feierlichen Galaabends zeichnete die deutsche Gartenbau-Fachzeitung TASPO die Sieger in 17 Kategorien aus. Vergeben wurden Awards in den Rubriken Produktion, Dienstleistung und Handel, Marketing, Technik und Bedarf sowie Unternehmen und Management. Eine Fachjury entschied in einer geheimen Wahl über die Finalisten und Gewinner.

Iris Anger, Vorsitzende der 24-köpfigen Jury: "Noch mehr Ideen – das hatten sich in diesem Jahr die Bewerber bei den TASPO Awards auf die Fahnen geschrieben. Besonders in der Kategorie Beste Marketingaktivität zeigten sie inspirierende und innovative Geschichten rund um ihre Blumen und Pflanzen. Denn der Verbraucher möchte wissen, was er kauft, möchte sich in die Geschichte einer alten Sorte hineindenken, möchte sicher sein, dass sein Basilikum auf der Fensterbank nachhaltig und ohne Pflanzenschutzmittel erzeugt wurde. Nur mit einer solch kundengerechten Ansprache, mit verbrauchernahen Konzepten und Vermarktungsvorschlägen wird auch in Zukunft der Pflanzenabsatz gesichert werden können und damit der Bestand und die Zukunft unserer ganzen Branche."

Zur "Unternehmerin des Jahres" kürte die Jury Beate Zillmer aus Uchte/D, die erfolgreiche Inhaberin eines führenden Jungpflanzenbetriebes für winterharte Stauden und Gräser. Sie initiierte mit ihrem Betrieb die Arbeitsteilung im Staudensegment, indem sie sich auf die Produktion von Jungpflanzen konzentrierte und anderen Betrieben Verkauf und Vermarktung überließ.

Die Gewinner der TASPO Awards 2014 sind:

Baumschule des Jahres: de Graaff GbR

Zierpflanzenproduzent des Jahres: Orchideen Dürbusch

Züchtung des Jahres: Florensis Deutschland

Friefhofsgärtnerei des Jahres: Friedhofsgärtnerei & Bestattungen Wolters

GartenDesigner des Jahres: GartenLandschaft Berg & Co.

Einzelhandelsgärtnerei des Jahres: Blumen Schupp

Unternehmengeführtes Gartencenter des Jahres: Murrenhoff grün erleben

Florist des Jahres: Daniels Blumenstudio

Bester Internetauftritt: Albrecht Bühler Baum und Garten

Beste Marketingaktivität: Graines Voltz

Beste Kooperation des Jahres: Initiative-fuer-Ausbildung.de

Beste technische oder kulturtechnische Neuerung: Vertriebsgesellschaft f. Gartenbautechnik Auerbach

Lieferant des Jahres: Mediflora Lehrhuber

Bestes Konzept Energie & Umwelt: Orchideen Dürbusch

Bestes Konzept Ausbildung/Mitarbeiter: Günther Daiß Gartengestaltung

Geschäftsidee des Jahres: GreenLab Berlin

Unternehmer/in des Jahres: Beate Zillmer

Info: http://taspoawards.de


Quelle: OTS