13885747653593.jpg

© Joujou/pixelio.de

Neue Regelung bei Pflanzenschutzmittel-Verkauf in Kraft

Ein Artikel von Red. | 02.01.2014 - 09:52
13885747653593.jpg

© Joujou/pixelio.de

Künftig dürfen Pflanzenschutzmittel für Hobby-Gärtner nicht mehr in Selbstbedienung und im Lebensmitteleinzelhandel verkauft werden. Die IG Pflanzenschutz begrüßt die neue Regelung, da durch eine angemessene Beratung der bewusste Einsatz von Pflanzenschutzmitteln beim Konsumenten weiter verbessert wird.
Ab 2015 muss zudem das Verkaufspersonal einen sogenannten Sachkundenachweis erbringen. Somit wird sichergestellt, dass Kunden über Verwendung, Risiken, Lagerung und Entsorgung von Pflanzenschutzmitteln aktuell und qualifiziert informiert werden.

Das Verbot der Abgabe in Selbstbedienung sowie des Verkaufs im Lebensmitteleinzelhandel wird zudem zu einer Stärkung des Fachhandels führen, der durch qualitativ hochwertige Beratung beim Konsumenten punkten kann.
In der Praxis werden Pflanzenschutzmittel ab 1. Januar nur in Regalen mit Glasscheiben bzw. in Gitterboxen oder auch in verschließbaren Containern im Fachhandel präsentiert. Der Kunde muss sich an einen Berater wenden, um ein Produkt zu kaufen.

Quelle: APA/OTS