13825378180298.jpg

© Einheitserde Werkverband

Qualität bestimmt den Erfolg

Ein Artikel von DI Ulrike Fassler | 05.11.2013 - 08:11
13825378180298.jpg

© Einheitserde Werkverband

Das Um und Auf einer ertragreichen Kulturführung liegt in der Hochwertigkeit des Substrates. Hier sollte nicht gespart werden, sondern auf kompetente Anbieter vertraut werden.
Seit der Gründung der Firma Patzer im thüringischen St. Gangloff (1911) zählt die Aufbereitung von Laub- und Nadelerde sowie Waldboden für die industrielle Erdenherstellung zum Hauptgeschäft. Auch nach Enteignung, Flucht und Gründung der Firma Gebr. Patzer KG in Sinntal-Jossa (1953) wird die Produktion am neuen Standort in der Spessart-Region auf ähnliche Weise fortgeführt. 1955 begann die industrielle Herstellung von Einheitserde® nach dem Patent von Prof. Dr. Anton Fruhstorfer (ca. 60 % gedämpfter Weißtorf und ca. 40 % kalkfreier Naturton). Der Vorteil gegenüber eigenen Mischungen ist die größere Sicherheit bei der Kulturführung, die ohne Krankheitserreger, Schädlinge und mit günstigerem Porenvolumen (Lufthaushalt) erfolgreichere Ergebnisse bei der Produktion garantiert. In dieser Tradition stehen auch die heutigen Geschäftsführer Stephan Patzer, Olaf Lorenz und Christian Balster. Zur gesamten Einheitserde-Firmengruppe gehören weitere deutsche Produktions- und internationale Vertriebs- Partner. Stephan Patzer ist im Einheitserde Werkverband für Österreich zuständig. Produktionsleiter Thomas Will betreut hier im Profi-Bereich die Substrate-Entwicklung.

Hohe Kultursicherheit
Die Einheitserde® steht heute in der Gartenbranche als Gattungsbegriff für ein Qualitätssubstrat, das sich in Produktionsbetrieben und im GaLaBau vielseitig bewährt hat. Hochwertige Rohstoffe und der Naturton gewährleisten beste Düngerversorgung und optimale Wasserführung. Das garantiert den Anwendern gleichbleibend hohe Qualität und Kultursicherheit.

13825378195794.jpg

© Einheitserde Werkverband

Familienunternehmen mit Tradition
Zusammen mit anerkannten Fachhochschulen und engagierten Produktionsbetrieben entwickelt das Unternehmen innovative Substrate in bekannter Qualität. Die Firma Patzer bietet torfreduzierte und torffreie Mischungen sowohl im Produktionsgartenbau als auch für den Endverkauf an. Die verwendeten Rohstoffe sind für beide Segmente identisch. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf die lokale Beschaffung der Rohstoffe und deren Zukunftssicherung. Da die Firma selbst den Abbau von Ton und Torf betreibt, hat sie die Möglichkeit, auch das nachhaltige Bewirtschaften der Flächen sowie die Renaturierung zu steuern und entsprechend seiner Produktverantwortung optimal umzusetzen.

13825378212228.jpg

© Einheitserde Werkverband

Aktuelles Testprojekt in Österreich
In Sachen Bio-Produktion hat Österreich eine Vorreiterrolle in Europa. Als Alleinlieferant unterstützt Patzer die Gemüse- und Kräutergärtnerei Auer in Wien-Simmering mit seiner torffreien Bio-Erde. Die Gärtnerei betreibt in einem Pilot- und Forschungsprojekt in Mureck/Stmk. ein Solargewächshaus. Bei der neuartigen Kulturmethode war vor allem die Kombination von Bioerde und Solargewächshaus eine Herausforderung für Produzent und Substrat-Hersteller. Dank langjähriger Erfahrung und Fingerspitzengefühl ist das Testprojekt ein voller Erfolg.

13825378261817.jpg

© Einheitserde Werkverband

Profisubstrate für die Produktion
Die Profisubstrate sind übersichtlich und anwenderfreundlich in eigenen Basislinien organisiert. Auf Kundenwunsch werden noch Zuschlagstoffe eingemischt, um das Substrat optimal an die Erfordernisse der Kultur und die Kulturmethode anzupassen. Zu den Basislinien gehören die Sortimente Einheitserde Classic – ein Tonsubstrat mit hohem Anteil an Naturton, Einheitserde Spezial - ein Tonsubstrat mit mittlerem Anteil an Naturton, Einheitserde BioLine – Sub­strate für den biologischen Anbau nach EU Öko-Verordnung, Gepac – Torfsub­strat ohne bzw. mit geringem Anteil an Naturton, Gepac Baltic - Substrate aus eigener Produktion im Baltikum sowie die Linie Einheitserde GaLaBau – Spezialsubstrate für den Garten- und Landschaftsbau. Die Produkte werden bedarfsgerecht, direkt oder über die Vertriebspartner geliefert.

13825378152179.jpg

© Einheitserde Werkverband

Marken im Abverkauf
Patzer gewährleistet eine sehr hohe Qualität auch für den Hobby-Gartenmarkt. Das reichhaltige Sortiment an Erden, Dekor-Materialien und Düngern entspricht den aktuellen Trends und den vielseitigen Bedürfnissen der Verbraucher. Die attraktiven Verpackungen gibt es in handlichen, verbraucherfreundlichen Größen, vor allem die 15Liter Comfort-Packung ist sehr beliebt. Praktische Regale am POS aus wetterfestem Holz und im EU-Paletten-Maß unterstützen den Abverkauf von Erden und Dünger.

Produktlinien im Garten-Fachhandel
BioLine: Mit den Erden und Düngern der frux BioLine können Endverbraucher Lebensmittel und Pflanzen nach den Grundsätzen des biologischen Landbaus heranziehen. Diese Produkte sind in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau des FiBL gelistet.

13825378228941.jpg

© Einheitserde Werkverband

ClassicLine: Im umfangreichen Sortiment der ClassicLine sind Basis- und Spezialerden sowie Dünger für sämtliche Anwendungen enthalten. Von der Qualitäts-Blumenerde über Rosenerde bis zur Graberde können die Endverbraucher auf verschiedenste Substrate zurückgreifen. Das Düngersortiment umfasst eine reichhaltige Auswahl an Flüssig- und Feststoffdüngern, die sich an den Bedürfnissen der Endverbraucher orientiert. So unterscheiden sich die Düngertypen nach Nährstoffkombination, Wirkungsdauer und Freisetzungsverhalten der Nährstoffe.
DekorLine: In dieser Produktlinie sind Mulch- und Abdeckmaterialien aus verschiedensten Rohstoffen, wie Lava, Bims, Pinien- und Kieferrinde usw. zusammengefasst.
HydroLine: Der vielseitig verwendbare frux Blähton aus hochwertigem Lamstedter Blähton lässt sich als Drainage bei Kübel-Pflanzungen und für Hydrokulturen verwenden.

13825378246797.jpg

© Einheitserde Werkverband

Neues Fachhandelssiegel
Die frux Produkte sind nur im Gartenfachhandel und in Baumschulen erhältlich. Künftig befindet sich auf allen frux Verpackungen das neue Fachhandelssiegel. Es steht für nachhaltige Produktion und professionelle Qualität vom originären Hersteller. Patzer unterstützt damit die Kompetenz und das Exklusiv-Angebot seiner Gartenfachhändler.

13825378165934.jpg

© Einheitserde Werkverband