1320314202.jpg

© Rabensteiner

Rabensteiner: Kooperationsvertrag mit russischem Gewächshaus-Unternehmen

Ein Artikel von Red. | 03.11.2011 - 08:26
1320314202.jpg

© Rabensteiner

Nahe der geschichtsträchtigen Stadt Kursk im Südwesten Russlands entsteht derzeit der größte Gewächshauskomplex Russlands. Auf einem knapp 20 ha großen Gelände wurde damit begonnen, die aus Brixen (I) stammenden Konstruktionsteile für den ersten Gewächshausblock zu montieren. In diesem Gewächshaus sollen mit Hilfe modernster Technologien ab Anfang nächsten Jahres Gurken und Tomaten für den russischen Markt gezüchtet werden. Im Endausbau soll der Komplex ca. 10 ha Gewächshausfläche umfassen, 250 Mitarbeiter beschäftigen und gleichzeitig als Pilotanlage für zahlreiche weitere Gewächshausprojekte in ganz Russland dienen. Aus diesem Grund entsteht auf demselben Gelände eine Fertigungshalle für die Produktion von Stahlteilen und Komponenten von Gewächshäusern.
„Der russische Markt befindet sich in einer starken Wachstumsphase. Die stetig steigende Nachfrage an Gemüse wird zum größten Teil durch Importe gedeckt. Die Qualität und der Preis leiden unter den langen Transportwegen zum Verbraucher. Deshalb sehen wir hier ein großes Potential“, sagt Markus Kröss, technischer Leiter der Firma Rabensteiner.

Die Firma Rabensteiner ist zusammen mit ihren Tochterfirmen in Deutschland und in der Ukraine Marktführer in der Herstellung von Gartencenter zum Verkauf von Pflanzen und möchte dieses Know-How auf den gesamten GUS Markt ausdehnen. Der zunehmende Wohlstand von den Ballungszentren ausgehend, wird auch die Nachfrage an Blumen und Zimmerpflanzen ankurbeln. „Aus unserer Sicht ist es nur mit einem starken Partner vor Ort möglich, einen Markt wie den russischen zu bedienen, deshalb freuen wir uns auf diese strategische Partnerschaft“ betont Klaus Wierer, Geschäftsführer Rabensteiner.