Das aktuelle Rosensortiment ist im Umbruch, so auch das Sortiment bei Cityflor®. Klassiker werden durch Neuheiten ausgetauscht, sofern Sorten mit besseren Wuchseigenschaften, schönerer Blüte und natürlich auch höherer Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten zur Verfügung stehen. So bleiben die Sortimente in Bewegung. In Österreich werden die Sorten dieser Produktlinie zwischenzeitlich von zwei Baumschulen vermehrt, nämlich Mayer, Salzburg und Briglauer, Raab.
'Alpenglühen®' – der rote Rosenteppich
Diese Cityflor-Neuheit empfiehlt sich besonders durch das sehr flache, starke Wachstum und die 100%ige Flächenabdeckung bei herausragender Pflanzengesundheit. Pflanzungen mit dieser Sorte sind grundsätzlich frei von pilzlichen Schaderregern und somit auch für schwierige Lagen geeignet. Bemerkenswert sind die zahlreichen, mittelgroßen, leuchtend roten Blumen.
'Aspirin®' – weltweit bekannt
Große gefüllte Blüten mit vielen Blütendolden überdecken das üppige, hellgrüne Laub. Die Sorte wächst stark und breitbuschig. 'Aspirin®'-Rosen erzielen bereits im 2. Pflanzjahr eine gute Flächendeckung. Schnell ergeben sich einladende Flächen – hell, strahlend und belebend. Diese Sorte kommt gut vor dunklen Nadelgehölzen oder vor immergrünen Laubgehölzen zur Geltung. Sehr gut auch zwischen dunkler Bebauung zu verwenden. Das klare Weiß wechselt bei kühler Witterung romantisch ins Rosé. Durch die großen und auffallenden Blüten wirken sie auch attraktiv in von Fußgängern frequentierten Bereichen – ev. als Pflanzung in Großkübeln, sofern diese eine Mindesthöhe von 35 cm haben und im Winter vor Frösten geschützt werden.
'Austriana®' – die Hitzetolerante
Sie hat nicht nur einen guten Namen, sie ist auch eine super Sorte. Die Blüten sind blutrot und sehr reichlich. Sie sind absolut regenfest, bei Regen verblassen sie nicht. Die Sorte blüht sehr lange bis über den ersten Frost im Herbst hinaus. Der typische langtriebige Wuchs sorgt ab dem zweiten Standjahr für eine dichte Farbfläche mit starker Fernwirkung. Dabei ist 'Austriana®' auch für große Flächen sehr gut geeignet. Auf abschüssigen Flächen wirken die langen Triebe als Erosionsschutz. Gleichzeitig ergibt sich durch den starken Wuchs eine Barrierewirkung – ein interessanter Aspekt auch für die Begrünung von Firmengrundstücken. Sie ist eine der besten Sorten aus der Gruppe der rot blühenden Kleinstrauchrosen.
'CentrO®'-Rose – die Kompakte
Sie ist besonders geeignet für stark frequentierte Fußgängerbereiche. 'CentrO®' blüht fortlaufend über den Sommer, jedoch weniger in starken Blütenfloren. Dadurch ist ein gleichmäßig guter Eindruck über den gesamten Sommer gewährleistet. Darüber hinaus decken die dichtbuschigen Pflanzen bei entsprechender Pflanzenzahl pro Quadratmeter den Boden hervorragend ab, sodass lästige Unkrautbildung unterdrückt wird. Besonders dankbar sind CentrO®-Rosenpflanzungen für eine gute Nährstoffversorgung sowie eine ausreichende Bewässerung. Die Blumen reinigen sich sehr gut nach der Blüte, somit ist der Pflegeaufwand relativ gering.
'Jazz®' – ein buntes Farbfeuerwerk
Das sommerlich warme Farbspiel von Terrakotta-Orange beim Öffnen der Blumen bis zum Rosè-Apricot im Verblühen ergibt einen bislang unerreichten Effekt. 'Jazz®' ist starkwachsend und wird bis zu 70 cm hoch. Dadurch erreicht die Sorte eine sehr gute Fernwirkung, welche durch das dunkle, stark glänzende Laub verstärkt wird. Die großen, halbgefüllten Blumen sind gut selbstreinigend. Die Pflanzen treiben willig von unten heraus und haben daher einen frühen zweiten Flor.
'Mirato®' – der Unkomplizierte
Sie gilt als eine der besten Sorten unter den Kleinstrauchrosen. 'Mirato®' wächst rasch zu dichten Flächen zusammen und garantiert ein monatelanges Farbschauspiel mit leuchtend pinkfarbenen, halbgefüllten Blüten, die in großen Dolden zusammen stehen. Dazu sorgt das kräftig grüne Blattwerk für einen kontrastreichen Hintergrund. 'Mirato®' blüht bis über den ersten Frost im Herbst hinaus und wurde dank ihrer guten Krankheits- und Frostresistenz vielfach ausgezeichnet. 'Mirato®' ist eine besonders unkomplizierte Cityflor®–Rose, ein Allround-Talent für den Garten und für öffentliches Grün. Sie ist eine der bewährten und ältesten Sorten im Cityflor®–Sortiment, weltweit verbreitet und beliebt.
'Satina®' – mehltaufrei durchs Jahr
'Satina®' ist eine Verbesserung der bekannten Sorte 'The Fairy'. Bei dieser Züchtung konnte eine besonders gleichmäßige Ausfärbung der zartrosa Blüten erreicht werden, das Mehltaurisiko im Spätsommer wurde ausgeschlossen. Sie wächst kompakt und buschig, sodass mittelhohe Blütenteppiche entstehen. Dabei bleibt sie regenfest, es kommt weder zum Vergilben noch zum Verblassen der Farbe bei starker Sonneneinstrahlung. Diese Cityflor®-Rose ist nicht nur durch ihren gleichmäßigen Blütenreichtum ansprechend, sie verströmt auch einen angenehmen Duft.
'Schneekönigin®' – Wie ein weißer Saum
Einfache und strahlend weiße Blüten mit gelber Mitte sowie ein guter Duft kennzeichnen diese Sorte. Der überreiche Flor entwickelt sich an bogig überhängenden Trieben, die eine gute Bodendeckung gewährleisten. Wegen ihrer sehr guten Krankheitsresistenz wurde diese Cityflor®-Rose als ADR-Rose anerkannt und mit der Goldmedaille in Den Haag ausgezeichnet.
'Stadt Rom®' – vielfach preisgekrönt
Sie ist eine europaweit beliebte Neuheit im Cityflor®-Sortiment, die sich durch einen enormen Blütenreichtum auszeichnet. Die Pflanze wächst kräftig, flach buschig und kompakt. Pflanzungen mit der Sorte 'Stadt Rom®' verbreiten einen warmen Flair, da das kräftige, nicht verblassende Pink der Blumen einen warmen Lachston besitzt. Herausragend ist der kräftige Herbstflor bei gleichbleibender Pflanzengesundheit. Obwohl die Sorte erst seit zwei Jahren erhältlich ist, ist sie schon mit fast allen internationalen Preisen und Zertifikaten ausgezeichnet.
'Sweet Haze®'
Eine sehr reichblütige Cityflor®-Neuheit. Die rosafarbenen Blüten bedecken die gesamte Pflanze, wobei ein sehr reizvolles Farbspiel zwischen den jungen Blüten und älteren Blumen auftritt. Selbst die später zu Boden rieselnden Blütenblätter sind eine Zierde. Besonders schön ist der Kontrast zwischen den zartfarbigen Blütenblättern und den dunklen Staubgefäßen. Der Wildrosenduft, der über die Pflanzungen zu schweben scheint, ist sehr angenehm. 'Sweet Haze®' zeichnet sich durch herausragende Blattgesundheit sowie gute Bodenabdeckung aus. Sehr schön sowohl in größeren Pflanzungen als auch als Randbepflanzungen in Kombination mit blau blühenden Stauden.
Rosa rugosa Hybr. – Robust & schön
Die Rosa rugosa-Züchtungen des Cityflor®-Programms haben sich insbesondere durch die hohe Salz- und Trockenresistenz seit Jahren bewährt. Bemerkenswert sind der Fruchtansatz und der gute Blütenduft. Alle Sorten eignen sich für sandige und humose Böden. Für besonders dichte und blütenreiche Pflanzungen ist ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig. Alle Sorten haben einen üppigen Hauptflor bereits ab Anfang bis Mitte Juni und eine schwächere Nachblüte, zeitgleich mit den sehr großen, leuchtend roten Hagebutten.
Rosa rugosa 'Foxi®' blüht früh, ab Anfang Juni. Der Hagebuttenbesatz im Herbst lässt keine Wünsche offen. 'Foxi®' besitzt violett-rosa Blüten mit intensivem Rosenduft.
Rosa rugosa 'Schnee-Eule®' besitzt weiße Blüten mit lockerem Aufbau – wie schneeweiße Federn. Der wunderbare Wildrosenduft und der kräftige, aufrechte Wuchs machen die Sorte sehr empfehlenswert. Mit einer Wuchshöhe von 70 cm die höchste der drei Rosa rugosa-Sorten der Cityflor®-Gruppe.