Pilz befällt Blutpflaumen

Ein Artikel von red. | 28.05.2008 - 14:53

Viele Blutpflaumen sind erkrankt: In den vergangenen Tagen wurden vielerorts an Blutpflaumen Laubfall und verkrüppelte Blätter sowie verdickte oder spiralig gekrümmte Triebspitzen festgestellt. Dies ist auf die Pilzkrankheit Taphrina pruni oder Taschenkrankheit zurückzuführen.
Stark befallen sind vor allem die Blätter sowie ebenso die noch vorhandenen Früchte. Eine direkte chemische Bekämpfung der Pilzkrankheit ist nicht möglich. Jedoch sollte das Falllaub entfernt werden, um den Infektionszyklus zu unterbinden. Außerdem sollten die derzeit stark auftretenden Blattläuse bekämpft werden, da es durch sie zu einer Verteilung der Krankheit von Blatt zu Blatt und zu anderen Bäumen kommt. Die Landwirtschaftskammer empfiehlt ungiftige und umweltschonende Insektizide aus der Wirkstoffgruppe Pyrethroide oder Neempräparaten.

Quelle: lk nrw