Neuheiten auf der Plantarium

Ein Artikel von Ing. Gerald Stiptschitsch | 24.07.2007 - 18:11

Acer palmatum ‘Pevé Ollie’
Dieser Ahorn hat einen aufrechten Wuchs. Die Blätter sind mehr oder weniger gekräuselt und rot bis dunkelrot. Es handelt sich um einen Sämling von Acer palmatum. Die Pflanze wurde von P. Vergeldt aus Lottum (NL) gewonnen, 2006 bezeichnet und 2007 von diesem Betrieb in den Handel gebracht. ‘Pevé Ollie’ ist sortenschutzrechtlich geschützt und wird von P. Vergeldt und der Valkplant BV aus Boskoop (NL) gemeinsam zur Neuheitenprämierung der Plantarium 2007 eingereicht.

Cornus kousa ‘Eline’
Der Wuchs dieser Cornus ist aufrecht und breitwüchsig. Die bunten Blätter haben eine spitze Form. Die bunten Blätter sind grün mit einem cremefarbigen Rand. Die Pflanze wurde von A. Domen aus Wernhout (NL) gewonnen, 2006 bezeichnet und 2007 von De Douglas Boomkwekerijproducten aus Wernhout in den Handel gebracht, die ‘Eline’ gemeinsam mit der Valkplant BV aus Boskoop (NL) zur Neuheitenprämierung eingereicht hat und auch auf der Plantarium präsentiert.

Helleborus nigercors ’Candy Love’
Dieser Helleborus bestockt sich sehr gut. Die gezahnten Blätter sind dunkelgrün mit rosa Nerven. Die Pflanze wird 40 cm hoch und eine ausgewachsene Pflanze im Durchmesser 60 cm breit. ’Candy Love’ bildet viele Blütenstängel mit einer großen Anzahl cremerosa Blütentrauben, die schön gerade über den Blättern stehen. Die verblühten Blüten verfärben sich später schokoladenfarben. Blüht bei rechtzeitiger Pflanzung weit vor Weihnachten und blüht ohne weiteres 3 bis 4 Monate üppig am Stück weiter. Wegen der gesunden Blätter sowohl im Winter als auch im Sommer vorzüglich als Bodendecker geeignet. ‘Candy Love’ eignet sich zugleich als Topfpflanze. Die Blütenstängel sind kräftig und hoch und lassen sich außerdem sehr gut als Schnittblumen verwenden. Die Pflanze gedeiht sowohl im Schatten als auch in der Sonne.
‘Candy Love ist sortenschutzrechtlich geschützt. Die Pflanze wurde von Thiery van Paemel aus Oostkamp (B) gewonnen, 2005 bezeichnet und 2007 von der Compass Plants BV aus Hillegom (NL) in den Handel gebracht, die ‘Candy Love’ im Verbund mit Het Wilgenbroek aus Oostkamp (B) auf der Plantarium vorstellt.

Helleborus nigercors ’Snow Love’
Hierbei handelt es sich um einen schnellwüchsigen Helleborus. Die Pflanze wird 40 cm hoch und eine ausgewachsene Pflanze im Durchmesser 60 cm breit. Die kompakten frischgrünen Blätter sind viel kompakter als bei allen anderen x nigercors-Typen. ‘Snow Love’ blüht sehr reichlich, bei rechtzeitiger Pflanzung weit vor Weihnachten und blüht dann ohne weiteres 3 bis 4 Monate üppig am Stück weiter.
Die Pflanze bildet viele Blütenstängel mit großen cremeweißen Blütentrossen, die schön gerade über den Blättern stehen. Wegen der gesunden Blätter sowohl im Winter als auch im Sommer vorzüglich als Bodendecker geeignet. ‘Snow Love’ eignet sich zugleich als Topfpflanze. Die Blütenstängel sind kräftig und hoch und lassen sich außerdem sehr gut als Schnittblumen verwenden. Die Pflanze gedeiht sowohl im Schatten als auch in der Sonne. Diese Pflanze ist sortenschutzrechtlich geschützt. Sie wurde von Thiery van Paemel aus Oostkamp (B) gewonnen, 2005 bezeichnet und 2007 von der Compass Plants BV aus Hillegom (NL) in den Handel gebracht, die ‘Snow Love’ im Verbund mit Het Wilgenbroek aus Oostkamp (B) auf der Plantarium vorstellt.

Die Compass Plants BV aus Hillegom reicht eine Serie von Lupinen für die Neuheitenprämierung der Plantarium 2007 ein. Diese Pflanzen haben alle dieselben Eigenschaften, unterscheiden sich aber in der Blütenfarbe. Der Wuchs ist aufrecht. Sie können eine Höhe von 60 cm erreichen. Die Blätter haben die normale grüne Farbe. Diese Lupine blüht im April-Mai, wenn sie im Herbst eingetopft wurde, sonst im Juni-August. Diese neuen Kultivare sind aus einer Kreuzung von zwei Lupinus-Sämlingen entstanden. Die Blütenfarbe ist dadurch ansehnlicher und die Sorten gesünder als bei Lupinen aus Saatgut. Die Blütenähre ist voller und dicker. Mehrjährige Pflanzen bilden mehr Blütenähren. Lupinus ‘Salmon Star’ (WEST COUNTRY LUPINUS)
Die Blütenfarbe von ‘Salmon Star’ ist lachsrosa.
Lupinus ‘Saffron’ (WEST COUNTRY LUPINUS)
Die Blütenfarbe von ‘Saffron’ ist gelb.
Lupinus ‘Red Rum’ (WEST COUNTRY LUPINUS)
Die Blütenfarbe von ‘Red Rum’ ist rot.
Lupinus ‘Persian Slipper’ (WEST COUNTRY LUPINUS)
Diese Lupine hat blau-weiße Blüten
Lupinus ‘Manhattan Lights’ (WEST COUNTRY LUPINUS)
Die Blütenfarbe ist violett-gelb.
Lupinus ‘Ivory Chiffon’ (WEST COUNTRY LUPINUS)
Die Blütenfarbe ist weiß.
Lupinus ‘Chameleon’ (WEST COUNTRY LUPINUS)
Die Blütenfarbe ist rosa-gelb.
Lupinus ‘Blossom’ (WEST COUNTRY LUPINUS)
Die Blütenfarbe ist rosa.
Lupinus ‘Tequila Flame’ (WEST COUNTRY LUPINUS)
Die Blütenfarbe ist rot-gelb.
Lupinus ‘Masterpiece’ (WEST COUNTRY LUPINUS)
Die Blütenfarbe ist violett.
Diese sortenschutzrechtlich geschützten Pflanzen wurden von Sarah Frances Conibear, West Country Nurseries aus Bideford (UK) gewonnen, 2003 bezeichnet und 2006 von der Compass Plants BV aus Hillegom (NL) unter der Marke West Country Lupinus™ in den Handel gebracht.

Malva sylvestris ‘Blue Fountain’
Eine aufrecht wachsende Pflanze, die eine Höhe von etwa 125 cm erreichen kann. ‘Blue Fountain’ blüht von Juni bis zum ersten Frost mit violettblauen Blüten, die im Inneren dunkel gefärbt sind. Hierbei handelt es um denjenigen Malva sylvestris-Typ mit dem stärksten Blau. Auffällig ist der Kontrast zwischen der Blütenfarbe und dem dunklen Blüteninneren. ‘Blue Fountain’ blüht reichlich und ist eine überaus gesunde Malve. Sortenschutzrechtlich geschützt. Diese Malve ist als Sämling aus der dritten Generation weiterselektierter Malva sylvestris entstanden. Die Pflanze wurde von Dick Degenhardt aus Boskoop (NL) gewonnen, 2002 bezeichnet und 2005 von der Compass Plant BV aus Hillegom in den Handel gebracht, die ‘Blue Fountain’ auch auf der Plantarium präsentiert.

Escallonia ‘Jamie’
Der Wuchs ist flach und kriechend. Die Blätter haben eine ovale Form und eine dunkelgrüne Farbe. ‘Jamie’ blüht im Juli-August mit rosaroten Blüten. Die Gewinnerin ist die Baumschule Frank Elst aus Wernhout (NL), die die Pflanze 2006 in den Handel gebracht hat. ‘Jamie’, eine Mutante von Escallonia ‘Red Dream ‘, ist sortenschutzrechtlich geschützt. Die Baumschule Frank Elst und die Valkplant BV aus Boskoop (NL) haben diese Pflanze zur Neuheitenprämierung auf der Plantarium 2007 gemeinsam angemeldet.

Lonicera nitida ‘Little Green’
Diese Lonicera hat einen halb aufrechten, kriechenden Wuchs. Die Blattfarbe ist grün bis hellgrün. ‘Little Green’ ist eine sehr kompakte Pflanze, die aufgrund ihrer Blätter auffällt, die größer und runder als bei ‘Maigrun’ sind. ‘Little Green’ wird in P12 und in C 1.5 geliefert. Gewinnerin ist die Baumschule Bolwijn aus Putten (NL), die die Pflanze 2007 bezeichnet hat. Die Handelsgärtnerei G. Hoogenraad aus Ederveen (NL) bringt ‘Little Green’ seit diesem Jahr in den Handel und präsentiert diese Neuheit auch auf der Plantarium.

Lavandula stoechas ‘With Love’ (SENSE OF NATURE)
‘With Love” ist ein aufrechter Lavendel mit starkem Wuchs. Die Blätter sind länglich und hellgrün. Dieser Lavendel hat eine besonders reichliche Blüte mit mehr als neun hellrosa Schmetterlingsblüten an einer Blütenknospe im Frühjahr. Im Sommer sind es mindestens vier bis fünf. Jede Blüte bleibt ohne weiteres 5 Wochen ansehnlich und ständig kommen neue hinzu. Die Blütezeit ist von April bis Oktober. Die Blüten und Blätter duften süßlich. Lavandula stoechas ‘With Love’® wird in einem 15 cm-Topf mit einer schönen Manschette geliefert, der sich nach der Blütenfarbe richtet und praktische Informationen enthält. Die Pflanze wird in einem durchsichtigen Tray zu je 6 Stück geliefert. Es ist ein hervorragender Lavendel, der dank seiner Farbe und Verpackung auch perfekt zum Farbtrend dieses Jahres passt. Dieser Lavendel lässt sich ausgezeichnet zur Hecken- oder Beetbepflanzung im Garten und auf der Terrasse oder dem Balkon im Ziertopf verwenden und eignet sich auch als Geschenkartikel. Die sortenschutzrechtlich geschützte Lavandula stoechas ‘With Love’® (SENSE OF NATURE) wird 2007 von der ANA3 BV/Kwekerij Van Heesbeen v.o.f. aus Haarsteeg (NL) in den Handel gebracht und auf der Plantarium präsentiert.

Campanula pyramidalis ‘Aida’ (SOLIDORA)
Eine aufrechte Campanula, die eine Höhe von 3 Metern erreichen kann. Die ovalen Blätter sind dunkelgrün. Blüht von Mai bis Oktober mit zahlreichen kleinen blauen Blüten. Die Pflanze blüht bereits dicht über dem Boden in Blütentrauben und blüht die ganze Vegetationsperiode über von unten bis oben. Dekorativ als Solitär auf der Terrasse oder dem Balkon. Bei der Verwendung als Solitär im Garten oder in einem großen Ziertopf auf der Terrasse oder dem Balkon empfiehlt es sich, diese schnellwüchsige Pflanze durch größere Bambusstäbe oder eine Pflanzenstütze zu stützen. Diese auffällige Campanula ist winterhart. Campanula pyramidalis ‘Aida’ (SOLIDORA) wird 2007 unter der Marke SENSE OF NATURE® von der ANA3 BV/Kwekerij Van Heesbeen v.o.f. aus Haarsteeg (NL) in den Handel gebracht und auf der Plantarium präsentiert.

Die Compass Plants BV stellt auf der Plantarium zwei neue Astilbenkultivare vor Astilbe ‘Verslilac’ (YOUNIQUE LILACTM) und Astilbe ‘Verscarmine’ (YOUNIQUE CARMINETM)
Der Wuchs ist aufrecht, kompakt und kurz. ‘Verslilac’ wird 30-40 cm hoch und ‘Verscarmine 35-40 cm. Die Blattfarbe ist normalerweise grün. ‘Verslilac’ blüht im Juni-Juli reichlich mit lila Blüten, ‘Verscarmine’ hat karminfarbene Blüten. Beide sind aus einer Kreuzung aus arendsii x japonica entstanden. Ideal als blühende Zimmerpflanze für die frühe und späte Blüte.Der Gewinner ist A. Verschoor horti Import-Export aus Haarlem (NL), der die Pflanzen 2006 bezeichnet hat. Younique Lilac™ und Younique Carmine™ werden von der Compass Plants BV aus Hillegom (NL) in den Handel gebracht und auf der Plantarium präsentiert. In Europa sortenschutzrechtlich geschützt.

Alstroemeria-Kultivare
Konst Alstroemeria aus Nieuwveen (NL) legt für die Plantarium vier neue Alstroemerien vor. Diese Alstroemerien haben alle einen aufrechten Wuchs. Die Blätter sind lanzettförmig. Gewinner dieser sortenschutzrechtlich geschützten Alstroemerien ist Konst Alstroemeria aus Nieuwveen. Von diesen Neuheiten sind derzeit nur einige Exemplare erhältlich. Alstroemeria ‘Koglow’ (INCA GLOW), Blütenfarbe rosa. 2003 bezeichnet. Wird von der Gärtnerei Meeslouwer aus Stompwijk (NL) in den Handel gebracht.Alstroemeria ‘Koadore’ (INCA ADORE), Blütenfarbe rot. 2004 bezeichnet. Wird von Rijnbeek & Zn aus Boskoop (NL) in den Handel gebracht.Alstroemeria ‘Koserin’ (INCA SERIN), Blütenfarbe rosa. 2005 bezeichnet. Wird von Gebr. Jonkers (NL) in den Handel gebracht.Alstroemeria ‘Kopride’ (INCA PRIDE), blüht ab April mit lila Blüten. 2007 bezeichnet.

Caryopteris clandonensis ‘White Surprise’
Aufrechter Wuchs, die Blätter sind gezahnt und haben eine auffallend weißbunte Farbe. Die Blütenfarbe ist mittelblau und die Blüten erscheinen an der Pflanze im August-September. Es handelt sich um eine Mutante von Caryopteris clandonensis. Sie wurde von J.J. Bos aus Wilp (NL) gewonnen und 2007 bezeichnet. Der Gewinner, der ‘White Surprise’ auch zur Neuheitenprämierung der Plantarium einreicht, bringt diese sortenschutzrechtlich geschützte Pflanze 2008 in den Handel.

Malus domestica ‘Santana’
Aufrechter, sonnenschirmförmiger Obstbaum mit dunkelgrünen Blättern. Blüht Ende April mit weißrosa Blüten. ‘Santana’ ist aus einer Kreuzung aus Elstar x Priscilla entstanden. Die Äpfel sind hochrot mit einem roten Grundton und einem gelb-grünen Hintergrund. Diese Pflanze ist hypoallergen. Apfelschorfresistent, einigermaßen selbstbefruchtend und wenig anfällig gegen Obstbaumkrebs. Der Gewinner ist Plant Research International (PRI), die den Baum 1994 bezeichnet hat. ‘Santana’ wurde von PRI (CPRO-DLO) in den Handel gebracht. Ausstellerin auf der Plantarium ist die Jos Frijns en Zn BV aus Margraten.

Gaillardia ‘Dakota Reveille’
Diese Gaillarda wird ausgewachsen ca. 38 cm hoch. Die Blätter entsprechen denen der anderen Gaillarda-Sorten. Die Blütenfarbe ist gelb mit einer roten Innenseite. Wichtigstes Merkmal: es handelt sich um eine Rasse mit gefüllten Blüten. ‘Dakota Reveille’ blüht sehr lange weiter und die Pflanzengestalt ist über die ganze Saison attraktiv. Gewinnerin ist die Pride of Place Plants Inc, die die Pflanze 2006 bezeichnet hat. Sortenschutz ist beantragt. Die Kebra VOF aus Noordwijkerhout und CNB aus Lisse bringen ‘Dakota Reveille’ seit diesem Jahr in den Handel. Die Pflanze wurde zur Neuheitenprämierung der Plantarium von der Hortis Holland BV aus Rijswijk und CNB eingereicht.

Rosmarinus officinalis ’Wilma’s Gold’
Bemerkenswert an diesem Rosmarin ist, dass die Blattfarbe goldgelb statt grün ist. Es handelt sich um eine Mutante von Rosmarinus officinalis ‘Blue Rain’. Der Gewinner dieser sortenschutzrechtlich geschützten Pflanze ist Wim Timmermans aus Haarsteeg. Er hat die Pflanze 2007 bezeichnet und bringt ‘Wilma’s Gold’ auch dieses Jahr in den Handel. Ausstellerin auf der Plantarium ist die Hortis Holland BV aus Rijswijk.

Quelle: Messe Plantarium