30.000 Blumen und Pflanzen werden alljährlich anlässlich des Neujahrskonzertes im Goldenen Musikvereinssaal der Wiener Philharmoniker zu imposanten und farbenprächtigen Gestecken gestaltet. Seit mittlerweile 25 Jahren schmückt die italienische Stadt San Remo gemeinsam mit den Wiener Floristen und Gärtnern den Goldenen Saal des Wiener Musikvereins.
Anlässlich des Jubiläums kommen Vertreter aus San Remo mit der Wiener Umweltstadträtin Ulli Sima und dem Vorstand der Wiener Philharmoniker, Clemens Hellsberg, morgen zusammen. Die italienischen Vertreter, Igor Varnero, Stadtrat für Landwirtschaft von San Remo, und Alberto Biancheri, Sonderbeauftragter für Blumenanbau, wollen Hellsberg für sein Engagement und die erfolgreiche Zusammenarbeit danken. Sima soll zudem um eine engere Kooperation von Wien mit der Stadt San Remo und demumliegenden Gebiet ersucht werden. Ziel ist es, die italienische Riviera in derganzen Welt als Sonnen- und Blumenregion bekannt zu machen. Auch der italienische Botschafter in Österreich, Raffaele Berlenghi, soll am Treffen teilnehmen.
Quelle: AIZ