1115027680.jpg

© Maria

Landesgartenschau Tull 2008

Ein Artikel von red. | 07.01.2005 - 14:31
1115027680.jpg

© Maria

Umwelt-Landesrat Mag. Wolfgang Sobotka nahm Anfang Dezember die Preisüberreichung zum Realisierungswettbewerb für die NÖ Landesgartenschau 2008 in Tulln vor. Von 39 eingereichten Arbeiten ging der Sieg an das Projekt „Gartenströmungen" von Landschaftsarchitekt DI Christian Henke (München) und Architekt DI Michael Hoche (Raubling/Deutschland).
Angelegt werden u. a. standortgerecht bepflanzte Mustergärten, welche die 326.000 NÖ Hausgartenbesitzer und alle anderen Gartenfreunde ansprechen sollen. Gleichzeitig werde ein Kompetenzzentrum für das Thema Garten entstehen.Als Standort der Gartenmesse sei Tulln prädestiniert für die Landesgartenschau – dazu werde es 2008 als zweiten Standort den englischen Landschaftsgarten von Schloss Grafenegg geben. In Tulln soll das Areal unmittelbar im Anschluss an das Messegelände und die Innenstadt inklusive einer Reaktivierung der Donau-Altarme auch einer touristischen Nutzung zugeführt werden.
Info: NÖ Landesgartenschau Planungs- und Errichtungs GmbH Tel. 02272/681 88 n

Gartenbaubetriebe werden eingeladen, bei der Gestaltung des Areals mitzumachen. Informationsveranstaltung am 26. Jänner, 18 Uhr im Restaurant im Stadtsaal Tulln.