Die Ansprüche an Rosen und Gehölze sind umfangreich, sie sollen der Kälte standhalten, sich auf verschiedensten Böden wohlfühlen, reichlich und ansprechend blühen, pflegeleicht und genügsam sein. Das stellt Züchter bei der Entwicklung von neuen Sorten immer wieder vor Herausforderungen.
1. Beetrose 'Eisprinzessin'®
Mit der Neuheit ‘Eisprinzessin‘® ergänzt eine Rose mit interessanter Blütenfarbe das Beetrosen-Sortiment. Ihre halbgefüllten Blüten sind im Aufblühen reinweiß und geben dabei den Blick auf leuchtend gelbe Staubgefäße frei. Je nach Intensität der Sonneneinstrahlung überzieht später ein Hauch von Rosa die Blütenblätter. Ihr Wuchs ist schlank aufrecht und die Belaubung zeigt eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Pilzkrankheiten.
2. Beetrose ‘Morning Sun‘®
Das leuchtende Rot-Orange der zahlreichen Blüten von ‘Morning Sun‘® ist ein beeindruckendes Feuerwerk in jedem Garten. Diese neue Beetrose zeichnet sich durch Spitzenwerte bei der Blattgesundheit aus und hat bereits den Ehrenpreis 2015 des Ministeriums für ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Baden erhalten.
3. Beetrose ‘MärchenZauber‘®
Über 10 Jahre gibt es bereits die Gruppe der MÄRCHENROSEN®, Beetrosen die nostalgische Blütenform mit hoher Blattgesundheit vereinen. Bei der Neuheit ‘MärchenZauber‘® handelt es sich um eine würdige Vertreterin der Gruppe. Ihre reich gefüllten Blüten verströmen einen fruchtigen Duft, erscheinen stets in kleinen Dolden und zeigen ein reizvolles Farbspiel zwischen Rosa, Pastell und Apricot.
Ihr Wuchscharakter ist buschig-aufrecht, dabei aber gedrungen, was sie zu einer ideal für die Container-Kultur geeigneten Sorte macht. Die gute Blattgesundheit rundet das Gesamtbild dieser Rose ab.
4. Moschata-Rose ‘Bee Lovely‘
Die Moschata-Hybride ‘Bee Lovely‘ ähnelt ihrer Verwandten ‘Mozart‘ in der einfachen Blütenform sowie der Blütengröße, der Farbton ist aber tiefer. Der beim Aufblühen leuchtende Rotton hellt später auf. In der Mitte bringt eine kleine weiße Zone die Farbe zum Strahlen. Der Duft ist leicht.
Wie bei Moschata-Rosen üblich erscheinen die Blüten in großen Büscheln. Von diesem Blütenreichtum werden Bienen magisch angezogen – insofern passt ‘Bee Lovely‘ auch vorzüglich in naturnah angelegte Gärten. Trotz des Hagebuttenansatzes treibt sie im Laufe des Sommers noch weitere Knospen und Blüten.
‘Bee Lovely‘ bleibt kleiner als ihre Muttersorte; sie erreicht etwa 120 cm Höhe. Das glänzende Laub widersteht Pilzkrankheiten gut. Sie lässt sich gut als Dauerblüher für Gefäße einsetzen.
5. Beetrose ‘Inka‘®
Das sonnige Gelb der zahlreichen Blüten der Beetrose ‘Inka‘® strahlt weithin sichtbar und behält auch bei starker Sonne lange seine Intensität. Die Blüten besitzen eine hohe Selbstreinigungskraft. Innerhalb der Dolden blühen kontinuierlich Knospen auf. Sie ist eine der wenigen gelben Sorten, die so hohe Gesundheitswerte aufweisen können.
6. Strauchrose ‘Old Spice‘
Als Erstes fällt bei der neuen Strauchrose ‘Old Spice‘ die strahlende Blütenfarbe auf: Das kühle, magentagetönte Rosa leuchtet weithin. Die großen Blüten sind gut gefüllt und stehen in kleinen Büscheln zusammen. Ihr Duft ist deutlich wahrnehmbar und hat eine einzigartige Würze, die weder unangenehm scharf, noch aufdringlich süß ist. Der Strauch wächst ausladend und wird 150 cm breit und hoch. Das matte Laub bleibt gesund und bildet einen ausgezeichneten Rahmen für die Blüten.
7. Beetrose ‘Sweet Honey‘®
In besonders üppigen Dolden präsentiert die Neuzüchtung ‘Sweet Honey‘® ihre mittelgroßen, sehr edel geformten Blüten. Der Name dieser Beetrose bezieht sich auf die Farbe ihrer Blüten, deren cremiges Apricot an Honig erinnert.
Ihr Wuchs ist straff aufrecht, dabei aber so breit und buschig, dass man geneigt ist, sie als niedrige Rosenhecke zu pflanzen. Der buschige Wuchs und eine Höhe von etwa 100 cm machen sie aber auch zur idealen Sorte für den Einzelstand.
Ihre dunkelgrüne, glänzende Belaubung ist unanfällig für Sternrußtau, kann allerdings unter ungünstigen Bedingungen besonders im Spätsommer leichten Befall von Echtem Mehltau zeigen, der sich aber nicht negativ auf Blütenfülle und Wuchskraft dieser attraktiven Rose auswirkt.
8. Kletterrosen ‘Parfum Royal Climber‘ und ‘Red Flame‘
Zum Saisonstart hat die Baumschule Diderk Heinje zwei duftende Kletterrosen aus den NIRP Züchtungen ins Sortiment aufgenommen: ‘Parfum Royal Climber‘ und ‘Red Flame‘. Die beiden Sorten unterscheiden sich in ihrer Blütenfarbe, ‘Red Flame‘ ist eine rote, gefüllte Sorte, während ‘Parfum Royal Climber‘ mit silbrigrosa gefüllten Blüten erfreut.
Beide Sorten wachsen bis 3 m hoch, sind mehrfach blühend und bringen eine gute Blattgesundheit mit. Besonders stark fällt aber der intensive Geruch dieser neuen Sorten auf. Auswahlkriterien bei Heinje sind Gesundheit, Duft und ein breites Spektrum an Blütenfarben und -formen.
Die Baumschule, Spezialist für Immergrün, Rhododendron und Hortensien, hat nun ein komplettes Rosensortiment, in dem alle Typen vertreten sind, von Edel- und Beetrose über die Strauch- und Kletterrosen bis zur Zwerg- und historischen Rose.
Neben der Vielfalt hat auch der Lieferservice Besonderes zu bieten, während der Saison sind wöchentliche Lieferungen ausgewählter Sorten jederzeit möglich. Wer es exklusiv will, kann auch namentlich Sorten bestellen.
9. Strauchrose ‘Babylon Eyes‘®
Bei den ‘Babylon Eyes‘® Rosen handelt es sich um eine neue Züchtung von Kleinstrauchrosen mit einfacher Blüte, die besonders auffallend gefärbt sind. Die tief-dunkelrote Blütenmitte gibt dieser Rosenlinie ihren Namen.
Es gibt mehrere Arten im Sortiment: ‘Coral Babylon Eyes‘®, ‘Cream Babylon Eyes‘®, ‘Pastel Babylon Eyes‘®, ‘Queen Babylon Eyes‘® oder ‘Sunshine Babylon Eyes‘®. Die Rosen wachsen buschig und kompakt, mit sehr vielen Blüten, die nicht ausgeputzt werden müssen. Die einfachen Blüten sind eine sehr gute Bienenweide.
Ihre lange Blütezeit und Gesundheit sind weitere Pluspunkte dieser Neuzüchtung. Die ‘Babylon Eyes‘® Rosen sind auch sehr gut für Pflanzungen in Tröge und Töpfe geeignet
10. Edelrose ‘Maxim‘®
Unter den Nostalgie®-Edelrosen neu ist die rot-weiße Sorte ‘Maxim‘®. Ihre Petalen sind innen leuchtend rosa gefärbt, die Außenseite zeigt sich silbrig Weiß. Das glänzende Laub ist gesund und hebt die reiche Blütenpracht hervor. Ihre stark duftenden Blüten sind auch in der Vase ein Blickfang.
11. Beetrose ‘Firebird‘®
Die halbgefüllten, gelben Blüten der Beetrose ‘Firebird‘® überziehen sich beim Aufblühen mit einer leuchtend roten Färbung – ein Farbenspiel, das durch den Kontrast zur dunkelgrünen, glänzenden Belaubung besonders zur Geltung kommt.
Das Laub ist zudem widerstandsfähig gegenüber Blatterkrankungen, was ‘Firebird‘®, gepaart mit ihrem breitbuschigen Wuchscharakter, zu einer besonders pflegeleichten Sorte macht – für den Gärtner in der Anzucht ebenso, wie für den Rosenliebhaber im Privatgarten.
12. Cotinus coggygria ‘Lilla‘
Cotinus coggygria ‘Lilla‘ hat einen kompakten Wuchs und wird ca. 150 cm hoch und breit. Die Blätter sind eiförmig bis rundlich, tief dunkelrot bis dunkellila, das Herbstlaub zeigt sich gelb-orange bis scharlachrot.
Mit seinen gelbgrünen bis roten Blütenständen im August und September ist ‘Lilla‘ ein sehr dekorativer, anpassungsfähiger, frostharter, hitzebeständiger und kalktoleranter Schmuckstrauch für kleine Gärten, Hecken, Terrassen und Balkone.
13. Philadelphus ‘Little White Love‘®
Dieser neue duftende Zwergjasmin wird ca. 1 m hoch. Er wächst kompakt mit vielen aufrechten Trieben und zahlreichen, großen und duftenden gefüllten Blüten. Dieses winterharte, anspruchslose und gesunde Gehölz ist ideal für kleine Gärten aber auch für Tröge oder Pflanzgefäße geeignet.
14. Hydrangea serrata ‘Cotton Candy‘
Eine vielversprechende Neuzüchtung aus den USA ist Hydrangea serrata ‘Cotton Candy‘. Mit dieser kompakten (60 bis 90 cm Größe), reich blühenden und winterharten Sorte gelang ein großer Wurf in der Bereicherung des Sortiments.
Die Blätter sind dunkelgrün, gezähnt, rötlich verfärbend, die Blüten steril, in Schirmrispen, am ein- und zweijährigen Holz. Sie zeigen sich von Juni bis zum Frost, sind rosafarben mit weiß-gelber Mitte, oder blaubeerfarben mit weiß-gelber Mitte (abhängig von der Bodenreaktion).
Die blau blühenden Exemplare sind auch mit der Bezeichnung ‘Blueberry Cheesecake‘ unter der Dachmarke ‘Flair & Flavours‘-Hydrangea im Handel.
15./16. Fargesia murieliae ‘Red Zebra‘® und Fargesia murieliae ‘Blue Lizard‘®
In den vergangenen Jahren haben Baumschulen auch Bambus in ihr Sortiment aufgenommen. Ein Beispiel für Neuheiten sind die Sorten Fargesia murieliae ‘Red Zebra‘® und Fargesia murieliae ‘Blue Lizard‘® von Briglauer. Beide Vertreter werden in zehn Jahren ca. 350 cm hoch und 150 cm breit und zeigen einen aufrechten Wuchs sowie ein auffallend großes breites Laub.
Die Blattfarbe von ‘Red Zebra‘® erscheint leuchtend dunkelgrün, die Halme sind intensiv dunkelbordeauxrot bis schwarz gefärbt, mit den hellen Halmscheideblätter ergibt sich ein „Zebraeffekt“.
‘Blue Lizard‘® hat dunkelgrüne Blätter mit Blaustich, die Halme sind intensiv grün. Er liebt halbschattige bis schattige Standorte, verträgt aber im Gegensatz zu bisher etablierten Formen auch sonnige Standorte gut und wächst auf allen Gartenböden.
17. Chaenomeles speciosa ‘Orange Storm‘
Eine gefüllt blühende Neuheit aus dem Züchtungsprogramm der ‘Double Take‘-Serie ist Chaenomeles speciosa ‘Orange Storm‘. Der Strauch zeigt sich kompakt, breitrund, 90 bis 120 cm hoch und dornenlos. Die Blätter sind oval und dunkelgrün glänzend, die Blüten groß, kamelienartig und leuchtend orange. Diese Zierquitte blüht überreich am einjährigen Holz im April.
18. Weigela florida ‘Pink Poppet‘®
Weigela florida ‘Pink Poppet‘® ist eine Zwergform mit kompaktem rundem Wuchs, 40 bis 60 cm hoch und breit. Die Blätter sind oval mit gezahntem Blattrand, dunkelgrün und farbstabil. Die trichterförmigen Blüten werden bis 6 cm lang, sind hellrosa und zeigen sich im April/Mai, mit Nachblüte im August/September. ‘Pink Poppet‘® ist ein überreich blühender, winterharter Kleinstrauch für kleine Beete, Hecken und Pflanzgefäße.
19. Syringa vulgaris ‘Rustica‘
Syringa vulgaris ‘Rustica‘ hat seinen besonderen Reiz durch die einzigartigen, gefüllten Einzelblüten. Sie sind zu Beginn des Frühlings lila und gehen dann ins Rosa über – so wirkt dieser Flieder über einen längeren Zeitraum hinweg betrachtet dreifarbig. ‘Rustica‘ blüht später als andere Sorten, dadurch kann die Fliedersaison im Garten verlängert werden.
Der Busch wird bis zu 4 m hoch und kann solitär stehen oder als Hecke gepflanzt werden. Im Herbst zeigt diese Sorte eine prächtige Laubfärbung – von Rot bis hin zu Bronze.
20. Physocarpus opulifolius ‘Tiny Wine‘®
Aus den rosafarbenen Knospen von Physocarpus opulifolius ‘Tiny Wine‘® entwickeln sich im Juni zahlreiche weiße Blütenrispen. Die Blätter dieser Neuheit sind kleiner als bei der Art selbst und fein gelappt, die Färbung wandelt sich im Herbst von dunklem Weinrot zu leuchtend rot bis braunrot.
Der Wuchs ist kompakt, 90 bis 120 cm hoch und breit. ‘Tiny Wine‘® ist für alle Standorte geeignet, die sehr gesunde, winterharte Sorte benötigt keine Pflege und ist resistent gegen Mehltau – ein perfektes Gehölz für die Landschaft, kleine Gärten, Balkone, Terrassen und Container.
21. Hydrangea macrophylla ‘Miss Saori‘®
Neu im Sortiment der Hortensien ist ‘Miss Saori‘®. Sie wurde 2014 mit der Goldmedaille auf der Chelsea Flower Show ausgezeichnet. Sie besticht durch ihre weißen gefüllten Blüten, die einen pink-roten Rand besitzen. Das dunkle Laub bildet einen schönen Kontrast dazu. ‘Miss Saori‘® hat eine sehr lange Blütezeit, da sie am einjährigen Holz blüht. Sie verzweigt sich gut und wird ca. 80 bis 100 cm breit und hoch.
22. Hydrangea macrophylla ‘Jip Blue‘®
Die Briglauer Pflanzen GmbH hat das Sortiment der Bauernhortensien erweitert. Hydrangea macrophylla ‘Jip Blue‘® ist eine Ballhortensie mit großen Dolden, intensiv dunkelblauer Färbung und dunkelgrünem Laub. Ihr fester Wuchs zeigt sich kompakt und sehr gut verzweigt.