Als einen der Höhepunkte der diesjährigen Messe „blühendes Österreich“ zeigten wieder die Lehrlinge der dritten Klasse der Berufsschule der Floristen ihr handwerkliches Können im Rahmen des Landeslehrlingswettbewerbes.
Ausstellung der Arbeiten. Die dabei gefertigten Wettbewerbsarbeiten, bestehend aus einer Tischdekoration, einem gebundenen Strauß, einem Brautstrauß und einer Wahlarbeit wurden während der drei Messetage ausgestellt.
Auf nach Tirol. Die drei bestplatzierten Jungfloristen Brigitte Höglinger (1. Platz), Brigitte Steinhofer (2. Platz) und Nicole Pühringer (3. Platz) nehmen am Bundeslehrlingswettbewerb der Floristen im Juni in Kufstein/Tirol teil, um sich dort mit den Besten der anderen Bundesländer zu messen.
Roter Muttertag. Auffallend war auch heuer, dass bei den Wahlarbeiten gerne das Thema „Muttertag“ behandelt wurde, wobei vor allem verschiedene Varianten der Herz-Formen zum Einsatz kamen.
In direkter Verbindung zum Muttertag herrschten daher auch Rottöne vor, die sich sowohl in den Blumen als auch den Materialien widerspiegelten. Großen Anklang beim Publikum fand dabei der Einsatz von Schnecken, Holz, Rinde und Kressepflänzchen in Herzform. (Quelle: WKOÖ/MW/GS)
Teilnehmer | Lehrbetrieb |
---|---|
Bernögger Nicole | Blumen Göttel/Kirchdorf |
Haider Lydia | Blumen Haider/Königswiesen |
Hinterleitner Tanja | Blumen Malfent/Wels |
Höglinger Brigitte | Florist Klima/Linz |
Kaltseis Anita | Blumenatelier Kocher/St. Agatha |
Linner Susanne | Blumen Seufer-Wasserthal/Schwanenstadt |
Mayr Monika | Blumen Haider/Königswiesen |
Pühringer Nicole | Christoph Schneeberger/Lembach |
Reithner Anke | Christine Grabner/Eferding |
Schmidbauer Carina | Blumen Prohaska/Peuerbach |
Steindl Lisa | KlaudiaŽs Blumenecke/Steyr |
Steinhofer Brigitte | Blumen Gasselsberger/Frankenmarkt |
Stummer Barbara | Schatz Wilhelm/Linz |
Weidinger-Strasser Ariane Immergrün | Trend-Floristik/Gmunden |