Während die einen Online Casino NetBet spielen stärkt das Arbeiten im Garten unseren Körper. Vor allem die Einwirkung des Sonnenlichts hat einen nachweisbaren Effekt auf die körperliche Gesundheit von Menschen. Zusätzlich trägt das Sonnenlicht beim Gärtnern aber auch dazu bei, dass unsere innere Uhr gut funktioniert. Wer sich also viel außen aufhält, der kann besser Aufwachen und besser Einschlafen.
Psychologen sprechen zudem davon, dass das Arbeiten an der frischen Luft und bei Sonnenlicht die Stimmung verbessert. Eine leichte bis mittlere Aktivität trainiert außerdem den Herz-Kreislauf. Auch dies reduziert den Blutdruck und auch er Cortisol-Spiegel kann damit auf natürlichem Weg gesenkt werden. Ebenso die Gelenke werden bei der Arbeit im Garten gefördert. Studien haben gezeigt, dass durch die Arbeit im eigenen Garten Osteoporose vorgebeugt werden kann.
Gartenarbeit auch für Kreislauf, Herz und Atmung gesund
Positive Effekte hat das Arbeiten im Garten auch auf weitere Organe in unserem Körper. Auch das Immunsystem erhält einen echten Booster. Der Kontakt mit dem Boden und den Pflanzen kommt der Gärtner mit vielen unterschiedlichen Dingen in Berührung. Das fordert das Immunsystem heraus und stärkt es damit. Gerade Bakterien im Boden haben laut mancher Studien einen großen Einfluss auf unsere Abwehrmechanismen und machen uns also weniger anfällig.
Und dann ist das Gärtnern natürlich auch insgesamt sehr gesund. Ein eigener Gemüsegarten oder ein Beet mit Kräutern ist deutlich gesünder als die Lebensmittel aus dem Supermarkt. Studien zeigen, dass Nutzgarten-Besitzer deutlich mehr Obst und Gemüse konsumieren. Auch sind die Artikel aus dem Garten meist viel gesünder. Wer im Garten steht und sich um seine Pflanzen kümmert, der tut auch für die Lunge etwas Gutes.